Herkunft
Der Saft wird durch schonende Handarbeit im US-Bundesstaat Kalifornien hergestellt. Dadurch wird gewährleistet, dass die pflegende, schützende und regenerierende Wirkung des Aloe Saftes mit seinen mehr als 160 Wirkstoffen voll erhalten bleibt. Der Hersteller ist Mitglied der *International Aloe Science Council Vereinigung biologisch orientierter Landwirtschaft.
Geschichte /Ursprung
Aloe Vera – ein Geschenk der Götter. Die Hochkulturen der Maya und Ägypter waren von den vielseitigen Eigenschaften der Aloe Vera überzeugt. Aloe Vera enthält über 160 wertvolle Inhaltstoffe, darunter die Vitamine A,C, E, die wichtigsten aus dem Vitamin B-Komplex, sowie Enzyme, Mineralstoffe, Spurenelemente, pflanzliches Eiweiß und essentielle Fettsäuren. Dieser AloeVera Saft überzeugt durch hohe Qualität aus kontrolliertem Anbau.
Für diese Aloe Vera Qualität werden nur speziell ausgewählte Pflanzen aus Kalifornien für die Herstellung verwendet. Die Konservierung des Saftes wird ausschließlich aus natürlichen Ressourcen gewonnen, d. h. die Konservierungsstoffe stammen nicht aus synthetischen Prozessen. Damit haben Sie als Kunde die Gewissheit, eine Ware mit gleichbleibend hohen Qualitätsmerkmalen zu kaufen. Ständige Laborkontrollen geben Ihnen die Sicherheit.
Zutaten
1000 ml PET-Flasche – 99,6 % Frischpflanzensaft aus kontrollierten Anbau mit Vitamin C,
B6, B12, Biotin und Pantothenol
Aloe Vera – Nährwerttabelle
Nährwerte Energie Fett -davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate -davon Zucker Ballaststoffe Eiweiß Salz Vitamin B6 Vitamin B12 Biotin Rantothenol Vitamin C | pro 60ml 4,2 kcal/18kJ <0,1g <0,1g 0,96g 0,18g 0,1g 0,1g 0,1g 2,4mg 5,0µg 160µg 7,2mg 240mg | RDA 1% 1% 1% 1% 1% 0 1% 1% 170% 200% 320% 120% 300% |
Die Nährwertangaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
*% der von der RDA empfohlenen Tagesdosis von 2,5μg
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung/60ml:
99,6 % Aloe Vera Saft (Barbadensis Miller), Vitamin B6 (2,4mg), Vitamin B12
(3,6 µg), Biotin (160µg), Pantothenol (7,2mg), Vitamin C (15mg),
Säuerungsmittel: Zitronensäure, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Natriumbenzoat
Die wichtigsten Qualitätsmerkmale
Vitamin C trägt bei zu …
• der normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung (200 mg Vitamin C pro Tag).
• einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße.
• einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen.
• einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion.
• einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches.
• einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut.
• einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne.
• einem normalen Energiestoffwechsel.
• einer normalen Funktion des Nervensystems.
• einer normalen psychischen Funktion.
• einer normalen Funktion des Immunsystems.
• dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.
• der Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung.
• der Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E.
Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme.
Vitamin B6 trägt bei zu …
• einer normalen Cysteinsynthese.
• einer normalen Funktion des Nervensystems.
• einem normalen Energiestoffwechsel.
• einem normalen Homocystein-Stoffwechsel.
• einem normalen Eiweiß- und Glykogenstoffwechsel.
• einer normalen psychischen Funktion.
• einer normalen Bildung roter Blutkörperchen.
• einer normalen Funktion des Immunsystems.
• der Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung.
• der Regulierung der Hormontätigkeit.
Vitamin B12 trägt bei zu …
• einem normalen Energiestoffwechsel.
• einer normalen Funktion des Nervensystems.
• einem normalen Homocystein-Stoffwechsel.
• einer normalen psychischen Funktion.
• einer normalen Bildung der roten Blutkörperchen.
• einer normalen Funktion des Immunsystems.
• der Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung.
Vitamin B12 hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Biotin trägt bei zu …
• einem normalen Energiestoffwechsel.
• einer normalen Funktion des Nervensystems.
• einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen.
• einer normalen psychischen Funktion.
• der Erhaltung normaler Haare.
• der Erhaltung normaler Schleimhäute.
• der Erhaltung normaler Haut.
Pantothensäure trägt bei zu …
• einem normalen Energiestoffwechsel.
• einer normalen Synthese und zu einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern.
• der Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung.
• einer normalen geistigen Leistung.
Verarbeitung
Bei unserem Frischpflanzensaft handelt es sich um reinen Frischpflanzensaft und nicht um eine Rückverdünnung aus Aloe Vera Konzentrat! Die Aloe Vera Blätter werden von den reifen dreijährigen Pflanzen der Sorte „Barbadensis Miller“ unter kontrolliertem Anbau geerntet, von Hand geschält und schonend verarbeitet. Der Aloe Vera Rohwarensaft ist mit dem Gütesiegel des Internationalen Naturwissenschaftsrates für Aloe Vera ausgezeichnet und ISAC zertifiziert.
Verzehrempfehlung
Am besten ist es, wenn Sie es vertragen, Fruchtsäfte immer vor dem Frühstück zu trinken. Ansonsten trinken Sie AloeVera-Saft beliebig vor oder nach dem Mahlzeiten, pur oder mit frischem Saft gemixt. Je nach Belieben und körperlicher Belastung zwei Esslöffel (entspricht ca. 25 ml) Aloe Vera Saft täglich oder mehrmals täglich trinken. Die Flasche sollte nach dem öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Erhältliche Verpackungsgrößen
PET-Flasche: 1000ml Aloe-Vera Frischpflanzensaft, handgeschält, schonend verarbeitet aus 99,5% AloeVera.
Haltbarkeit:
Mindestens 2 Jahre
Weitere Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen! Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sofern nicht anders vermerkt das Produkt bitte kühl und dunkel lagern und vor Gebrauch gut schütteln. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern. Innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen.
*I.A.S.C. (International Aloe Science Council)
Um schwarzen Schafen in den eigenen Reihen das Handwerk zu legen, wurde 1981 in den USA unter dem Namen „National Aloe Science Council“, später International Aloe Science Council, kurz IASC, ein Zusammenschluss von Aloe-Vera-Farmern und -Verarbeitern, Herstellern von Fertigprodukten, Marketingfirmen, Ärzten und Wissenschaftlern gegründet. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Herstellung von Aloe-Vera-Produkten zu überwachen und nachprüfbare Qualitätsstandards für hochwertige Rohstoffe und Fertigerzeugnisse zu entwickeln. Die Mitglieder des Council unterwerfen sich außerdem einem Ehrenkodex, der für saubere Geschäftspraktiken sorgt. Einen wichtigen Beitrag bei der Erarbeitung der Qualitätsrichtlinien leisteten übrigens auch die Deutschen: Dr. Diehl vom Kölner Spektral-Service-Laboratorium erarbeitete einen Standard, mit dem sich erstmals gute von schlechten und gefälschte von echten Aloe-Vera-Erzeugnissen unterscheiden lassen.
Auch in Ihrer Apotheke
Kunden aus Deutschland und Österreich bekommen
AloeVera Saft auch in Ihrer Apotheke.

PZN Österreich: 2488796
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.