Acerola Pulver aus Brasilien
Geschichte / Ursprung
Die Acerolakirsche, lat. malpighia glabra, auch “Kirsche der Antillen” genannt, stammt aus Zentralamerika und wird heute überwiegend in Brasilien angebaut. Der 2 bis 3 Meter hohe Strauch, der eine jährliche Durchschnittstemperatur von mind. 26 °C benötigt um optimal zu gedeihen, kann bis zu 30 kg Früchte pro Jahr produzieren. Der Geschmack der orange-gelben bis dunkelroten kirschgroßen Früchte ist leicht säuerlich und erinnert an Zitrone.
Zutaten
Acerola Fruchtpulverextrakt mit 17 % natürlichem Vitamin C, Trägerstoff: Maltodextrin.
Acerola – Nährwerttabelle
Nährwerte | pro 100 g | pro 1 g |
Brennwert/ Energie | 1.585 kJ / 373 kcal | 15,85 kJ / 3,73 kcal |
Eiweiß | 0,2 g | 0,1 g |
Salz | 0,1 g | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 92,7 g | 1 g |
davon Zucker: | 28,5 | 0,3 g |
Fett | 0,2 g | 0,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g | 0,1 g |
Vitamine | ||
Vitamin C | 17.000 mg | 170 mg (212,5 % NRV) |
Broteinheiten in der Tagesempfehlung (1g): <0,065 BE
Die Nährwertangaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Inhaltsstoffe
Acerola enthält natürliches Vitamin C mit wirkungsverstärkenden Pflanzenstoffen.
Die wichtigsten Qualitätsmerkmale:
Da der menschliche Organismus Vitamin C nicht selbst produzieren kann, ist er auf eine zusätzliche Vitamin C Zufuhr angewiesen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 80 mg Vitamin C pro Tag. Bei hoher körperlicher und seelischer Belastung steigt der Bedarf an Vitamin C allerdings an. Hochwertige Acerolaprodukte können helfen Vitamin C-Mangelerscheinungen zu vermeiden, die dabei auftreten können. Auch unter bestimmten Bedingungen, wie extremen Wetterverhältnissen, bei Rauchern und Schwangeren, Stresssituationen ist eine zusätzliche Vitamin C Versorgung sinnvoll.
Zu den Vitamin C reichsten Früchten zählen die Acerolakirschen, durchschnittlich enthalten 100 g reife Acerolafrüchte 1700 mg Vitamin C, 100 g Orangen dagegen nur 50 mg Vitamin C. Unser Acerolapulver eignet sich auch für alle, die auf Zitrusfrüchte allergisch reagieren.
Verarbeitung
Unser Acerola wird aus den reifen Kirschen gewonnen, im Sprühverfahren extrahiert zu Pulver. Die Menge des dafür benötigten Trägerstoffs Maltodextrin wird nach dem Reifezustand der Früchte bemessen. Dies erfordert neben einer langen Erfahrung ein flexibles und schnelles Ernten und Verarbeiten. Unser Extrakt ist wie die Kirsche selbst, rosarot und von säuerlichem Geschmack, mit einem Anteil von nur 20-30 % Maltodextrin. Auf den internationalen Märkten wird größtenteils Acerolapulver mit über 50 % Maltodextrinanteil angeboten. Vergleichen Sie!
Verzehrempfehlung
Pulver
Je nach Bedarf täglich 1 g Pulver (ca. 1/2 Teelöffel) in ein beliebiges Getränk, in Müsli, Joghurt oder Süßspeisen einrühren.
Erhältliche Verpackungsgrößen
Pulver: 100g – 250g – 500g – 1000g
Haltbarkeit
Mindestens 2 Jahre
Weitere Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen!
Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Sofern nicht anders vermerkt das Produkt geschlossen, lichtgeschützt, kühl und trocken lagern.
Auch in Ihrer Apotheke
Kunden aus Deutschland und Österreich bekommen Acerola Pulver auch in Ihrer Apotheke.

PZN Österreich 2673720
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.